Das Netzwerk mathematisch-naturwissenschaftlicher Gymnasien in Deutschland
MINT-EC leistet mit seinem Excellence-Netzwerk einen Beitrag zur Eindämmung des MINT-Fachkräftebedarfes. Den Netzwerkschulen wird ein breites Angebot für Schülerinnen und Schüler, für Lehrkräfte und für die Schulleitungen geboten.MINT-EC ist eine gemeinnützige Institution, die der exzellenten MINT-Bildung an Schulen mit Sekundarstufe II dient. In Kooperationen mit Partnern aus Schule, Wirtschaft und Wissenschaft entwickelt MINT-EC innovative und bedarfsgerechte Maßnahmen und Angebote für Ihre MINT-EC-Schulen. Die Angebote umfassen die Bereiche schulische Qualitätsentwicklung, bundesweite Vernetzung, Teilnahme an allen Veranstaltungen und Kontakte zu Partnern und Förderern des MINT-EC.Konkret sind damit gemeint:
MINT-EC verfolgt die Förderung von Schulen mit herausragenden MINT-Angeboten. Diese werden unterstützt bei ihrer Entwicklung zu MINT-Talentschmieden für Wirtschaft und Wissenschaft. Dabei sieht MINT-EC seine Aufgabe im Folgenden:
Gymnasien mit exzellenter MINT-Bildung stehen bei MINT-EC im Fokus.
Die erste Bewertung erfolgt auf Basis des eingereichten Fragebogens. Die Gesamtjury wertet die zugeteilten Unterlagen in einer Jury-Sitzung aus. Erfüllt die Schule die Auswahlkriterien, so wird diese im MINT-EC-Netzwerk aufgenommen. Werden die Auswahlkriterien nur teilweise erfüllt, so bekommt die Schule einen Anwärter-Status. Werden die Kriterien jedoch nicht erfüllt, wird die Schule abgelehnt.
Neben zahlreichen Unterstützern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Schule sind Hauptförderer Gesamtmetall, die Siemens-Stiftung und bayme vbm.